Glandorfer Karneval – Helau!

„Dat Spektakel leevt – de Thieplatz beevt“

 

 In ein paar Wochen, genau am 27.02.2017, ist es wieder so weit und wir lassen es krachen!

Der Glandorfer Rosenmontagsumzug hat sich im vergangen Jahr mit 15 Gruppen auf der Route bejubeln lassen. Mit geistlicher Unterstützung kam das bestellte gute Wetter in letzter Minute und die Jecken konnten ihre schweißtreibende Arbeit in vollem Umfang präsentieren, was auch durch die vielen begeisterten und jubelnden Narren am Wegesrand bewundert wurde.

In der letzten Glandorfer Mitteilung hatten wir auf neue Ideen hingewiesen. Dabei geht es unter anderem um die Förderung / Unterstützung unserer Veranstaltung durch die Gemeinde Glandorf! Genaues können wir aber erst nach Entscheidung durch den Rat bekannt geben.

 

"Der Rat/Sozialausschuss der Gemeinde hat entschieden,

dass Glandorfer Karnevalswagen und Fußgruppen einen Zuschuss bei der Gemeinde in Höhe von 200 € bzw. 80 €  beantragen können. Dieses ist bei der Gemeinde (Herrn Gerding) einzureichen und gegen Beleg ist das Geld dort in Empfang zu nehmen."

 

An dieser Stelle möchte ich alle Narren und Interessierten noch mal darauf aufmerksam machen und die Vorschläge zu den von uns angeregten Verbesserungen zu kommentieren!

Es haben sich schon einige Gruppen angemeldet. Wir hoffen aber natürlich noch auf einige weitere mehr. Erstmalig bieten wir auch Firmen die Möglichkeit, mit ihren Fahrzeugen in unserem Rosenmontagsumzug mitzufahren! In unserer Partnerstadt Glandorf Ohio in den USA ist es an der Tagesordnung, dass bei Umzügen und Paraden nicht nur Cliquen und Vereine teilnehmen, sondern es reihen sich dort auch die dorfansässigen Firmen mit ein.

 

 

Hier bei uns haben sich bereits zwei Unternehmen angemeldet und wollen sich unserem Zug anschließen. Weitere Teilnehmer werden erwartet und können sich ab sofort anmelden. Wir freuen uns über jeden der mitmachen will!

 

Der Rosenmontag beginnt auch in diesem Jahr wieder um 14:30 Uhr mit dem Rathaussturm und dem anschließenden Umzug gegen 15:15 Uhr. Unsere mehrfach erprobte Route durch die Straßen „Am Thie, Osnabrücker Straße, Markt, Johannisstraße, Alte Poststraße, Schulstraße und Prozessionsweg“ bleibt bestehen wir erwarten wieder viele begeisterte Narren am Wegesrand. Im Anschluss an den Umzug ist die große Faschingsparty bei Martins Getränkemarkt. Bei guter und ausgelassener Stimmung mit ausreichend Getränken und Verpflegung lassen wir den Tag ausklingen!

 

Ich zähle auf Euch!

 

Helau!

Euer

Paul Harwerth 

Druckversion | Sitemap
© glandorf-karneval.de